- Auswaschung
- Aus|wa|schung 〈f. 20〉 das Auswaschen
* * *
Aus|wa|schung, die; -, -en:durch Wassereinwirkung entstandene Abtragung, Aushöhlung.* * *
Auswaschung,1) Bergbau: unregelmäßige, meist sandige Einlagerung im Flöz, die unmittelbar nach der Flözbildung (epigenetisch), zum Teil auch schon während der Flözbildung (syngenetisch) durch Wasserströmungen (anstelle der hierdurch zunächst abgetragenen Kohle) abgelagert wurde.2) Bodenkunde: die Herauslösung von Molekülen, Ionen, Humus oder Ton aus dem Oberboden (Auswaschungs- oder Eluvialhorizont: Ae- oder E-Horizont) und ihre Abführung durch das Sickerwasser in den Unterboden, wo sie entweder wieder ausgeschieden (Ausfällungs- oder Anreicherungshorizont) oder in das Grundwasser abgeführt werden. Auf Auswaschung beruht die Podsolierung (Podsol) und Lessivierung.* * *
Aus|wa|schung, die; -, -en: durch Wassereinwirkung entstandene Abtragung, Aushöhlung.
Universal-Lexikon. 2012.